Geschichte
1827 entstand das „Bräuhaus Rauhenstein“, welches sich damals zu einem beliebten Kaffeehaus entwickelte. Um 1880 wurde es von der Familie Sacher abgelöst. Das „Sachers Etablissement Helenental“ war geboren.
Der Sommersitz von Franz Sacher, ein Zubau zur „Sachers Etablissement“, war ein Biedermeierschlösschen im romantischen Helenental, welches für seinen dritten Sohn Carl (1849-1929) bestimmt war.
Dieser erweiterte den Besitz und gründete 1881 das Hotel Sacher in Baden. Dort verbrachte Franz Sacher auch seinen Lebensabend. Später übergab Carl Sacher das Hotel seinem Sohn Carletto (1876-1960), der es mit seiner Frau Carla Sacher (1889-1989), führte. Während der Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg geschlossen, konnte der Hotelbetrieb 1956 von ihnen und ihren Kindern Carl Ferdinand (1912-1991) und Marina wieder aufgenommen werden.
Carla Sacher erreichte das stolze Alter von hundert Jahren und feierte diesen Geburtstag im festlichen Rahmen des Badener Stammhauses der Sachers. Marinas Tochter, Irène Sacher, engagierte sich von frühester Jugend an für das Hotel Sacher in Baden.


GRÜNDUNG
CARL SACHER
1881
Franz Sacher ließ mit seinem Sohn Carl im Jahr 1881 in Baden das Hotel Sacher entstehen, ein Zubau zur „Sacher´schen Kuranstalt“ welches höchsten Ansprüchen gerecht wurde. Dieses Hotelannex wurde gleich neben dem „Sacher Stammhaus“ (damals Ottos Casino) errichtet und umfasste Hotel, Restaurant, Kaffeehaus und eine Kaltwasserheilanstalt. Im Hotel Sacher Baden waren viele bedeutende Persönlichkeiten zu Gast, unter anderem Kaiserin Elisabeth (Sissi), die hier meist ein Frühstück einnahm.
CARLA SACHER
ca. 1920
Die Frau von Carl Sacher, die Carla Sacher kümmerte sich mit voller Leidenschaft um den Betrieb. Carla Sacher war eine tüchtige, schöne Frau. Sie erlebte noch die Köchin von Franz Sacher, Marie Lahner, von der Sie das Familienrezept der Sachertorte übernahm. Jahre später übergab sie dieses wohlgehütete Geheimnis an Iréne Sacher. Carla Sacher erreichte das stolze Alter von hundert Jahren und feierte diesen Geburtstag im festlichen Rahmen des Badener Stammhauses der Sachers.
CARL FERDINAND, MARINA
& IRENE SACHER
1956
Während der Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg geschlossen, konnte der Hotelbetrieb 1956 von ihnen und ihren Kindern Carl Ferdinand und Marina wieder aufgenommen werden. Marinas Tochter, Irène Sacher, war die letzte aus der Sacher Familie, die diesen Familienbesitz führte. Sie engagierte sich von frühester Jugend an für das Hotel Sacher in Baden.


WIEN – GANZ NAH
KATZENSPRUNG ZUM STEPHANSDOM
Um Wien zu erleben muss man nicht in der Großstadt ins Hotel gehen. Unser Vier-Sterne-Hotel liegt nur eine kurze Autofahrt vom Stadtzentrum Wien entfernt, eine Distanz, die man aber auch als Bahnfahrer mit der Badner Bahn direkt bis zur Wiener Staatsoper ohne ein einziges Mal umsteigen zu müssen, locker zurücklegen kann. Sightseeing, Messebesuch oder Kongress in Wien, Wohnen und Entspannen in Baden im Grünen – klingt das nicht traumhaft? Lassen Sie es wahr werden und buchen Sie am besten gleich direkt über unsere Homepage.
SOZIAL WALL